Logo BmBF, Beauftragt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Hilfen zur Antragstellung

Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Hinweise zur Antragstellung bei der BSFZ.
Die Hilfestellungen nach Fachrichtungen werden fortlaufend ergänzt.

Ausführungen zu Forschung und Entwicklung

Was ist Forschung und Entwicklung?

Nach welchen Kriterien wird geprüft?

Beispiele für förderfähige FuE-Vorhaben

Beispiele für nicht förderfähige Vorhaben und Tätigkeiten

Hilfestellung zur Antragstellung

An einem fiktionalen Beispiel – der Entwicklung einer festen Bodylotion auf Pflanzenbasis – stellen wir Ihnen im Folgenden vor, wie Vorhaben bei der Antragsstellung bei der BSFZ unter "Inhaltliche/Fachliche Angaben zum Vorhaben" schlecht oder gut beschrieben werden können.
Eine Kurzübersicht zum gesamten Antragsformular finden Sie in den Informationen zum Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung nach § 6 Forschungszulagengesetz.

Ziele des Vorhabens

Beschreibung der Arbeiten

Neuheit

Routineabgrenzung

Wissenschaftliches / technisches Risiko

Hilfestellungen zur Antragstellung für die Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Hinweise zur erforderlichen Neuartigkeit

Hinweise zum erforderlichen Risiko

Vorhaben, die ausschließlich die folgenden Inhalte aufweisen, sind im Rahmen des FZulG nicht förderfähig